Nothing in cart

Ein genauerer Blick auf die Uhren zum 110. Jubiläum von Seiko Watchmaking
Die Geschichte von Seiko reicht weit zurück. Sie begann 1881, als Kintaro Hattori ein Geschäft für den Verkauf und die Reparatur von Uhren eröffnete. 32 Jahre später, im Jahr 1913, gelang es dem Unternehmen, die ersten Japanische Armbanduhr , die Laurel.
Heute ist Seiko eine der führenden Marken in der Uhrenindustrie . Im Jahr 2023 feiert das Unternehmen sein 110-jähriges Uhrenjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass präsentierte Seiko eine Reihe von Gedenkuhren, die ein langes Leben lang begleiten sollen.
In diesem Artikel sprechen wir über die Sonderedition der Jubiläumsuhren von Seiko. Als Kickstarter stellte das Unternehmen ein neues Zifferblatt von Presage und Prospex vor, das in limitierter Auflage hergestellt wurde, um es besonders zu machen. Die Uhren sind auch von der Laurel von 1913 inspiriert und stellen eine extravagante Darstellung der ersten Reise dar.
Limitierte Editionen zum 110. Jubiläum der Seiko-Uhrmacherei
Ein Jubiläum ist in der Tat ein wichtiger Meilenstein, den man nicht vergessen sollte, und das gilt auch für Seiko-Jubiläumsuhren. Zur Erinnerung an 110 Jahre Uhrmacherei hat Seiko zwei Uhren in limitierter Auflage herausgebracht: Seiko Presage Limited Edition SARW065/SPB359 und Prospex Save the Ocean Limited Edition.
Lassen Sie uns im nächsten Abschnitt ins Detail gehen.
Presage Laurel Neuauflage – Limited Edition 2500 Stück Ref. SARW065
Die erste Uhr fällt unter die Presage-Sammlung eine Hommage an Laurel, Seikos erste Armbanduhr, die Presage Laurel Re-Edition . Als Grundlage der Seiko-Uhrmacherei hat Laurel eine bedeutende Geschichte für die gesamte Entwicklung geschrieben. Seit seiner Veröffentlichung wurden enorme Entwicklungen vorgenommen, sei es in der Fertigungstechnologie oder in der Mikrofertigung.
Zu diesem Jubiläum bleibt die Hommage-Edition dem Originaldesign treu und bringt die Extravaganz der Vergangenheit zurück. Sie spiegelt sich sogar in jedem Detail der Uhr wider, vom runden Gehäuse bis zur großen Zwiebelkrone. Es geht nur darum, das nostalgische Gefühl dieser besonderen Uhr zu bewahren.

Auch das Zifferblatt der Uhr vermittelt mit seinem makellosen Emailzifferblatt und den blauen Zeigern im Retro-Stil dieselbe Stimmung. Wenn Sie genauer hinschauen, können Sie feststellen, dass die Details sogar bis zum Design der Nummer vier reichen, die zwar unverwechselbar, aber der Originalversion ähnlich ist.
Wie für die Bewegung können Sie im Vergleich zum Laurel von 1913 eine zuverlässigere Leistung erwarten. Die Hommage-Edition wird vom Seiko-Kaliber 6R27 angetrieben. Es ist mit einer Gangreserveanzeige bei 9 Uhr und einem Hilfszifferblatt für das Datum bei 6 Uhr ausgestattet.
Mit diesem Uhrwerk hat die Uhr 45 Stunden Energie reserve und gute Leistung beim magnetischen Widerstand. Die Uhr weist eine Genauigkeit von +25/-15 Sekunden pro Tag auf. Aus ästhetischen Gründen ist das Uhrwerk diskret hinter einem geschlossenen und verschraubten Gehäuseboden verborgen.
Schließlich ist die Uhr immer noch ein elegantes Zeitmesser, der am minimalistischen Ende des Designspektrums zu liegen scheint. Trotzdem hat sie ein klassisches Aussehen, das sich gut für den Alltag eignet. Vor allem ist die Uhr nur in einer Auflage von 2500 Stück erhältlich. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Neuauflage von Presage Laurel so schnell wie möglich für Ihre Sammlung bekommen.
Preis: $1,680.00 USD
Lesen Sie auch: Hommage-Uhren: Kunst des klassischen Vintage oder eine lahme Abzocke?
Prospex Save the Ocean Limitierte Auflage
Die Seiko-Jubiläumsuhren Zu diesem 110. Jubiläum veröffentlichte das Unternehmen die Prospex Save the Ocean Limited Edition. Eine der Sportuhr Lineup, es ist ähnlich wie die Re-Laurer-Edition. Diese Prospex-Kollektion ist auch eine Hommage-Edition, die der Referenz 6105-8000 Tribut zollt, einer automatischen mechanischen Taucheruhr aus dem Jahr 1968.

Auf den ersten Blick weist die Uhr ein schlankes Gehäuse und dennoch eine robuste Konstruktion für Tauchausrüstung auf. Das Gehäuse ist der Ort, an dem Seiko sich von der vorherigen Ausgabe inspirieren ließ. Eine elegante Uhr, die aber robust genug ist, um Sie bei Ihren sportlichen Aktivitäten zu begleiten.
Kommen wir nun zum Zifferblatt. Das Muster ist es, was den ersten Eindruck hinterlässt. Es zeigt die Kraft der Polargletscher, die die Meeres- und Landschaftsbilder der Arktis und Antarktis prägen. Die silberweiße Farbe unterstreicht außerdem den Charme und das Konzept, das die Uhr vermitteln soll.

Trotz der Inspiration durch die Vorgängeredition können Sie bei Seiko-Uhren immer moderne Technologie erwarten. Die Prospex Save the Ocean Limited Edition wird vom modernen und leistungsstarken Automatikkaliber 6R35 mit 70 Stunden Gangreserve angetrieben. Darüber hinaus läuft die Uhr mit einer Schlagfrequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und einem magnetischen Widerstand von bis zu 4.800 A/m.
Konzipiert als zuverlässiger Werkzeuguhr , es kommt auch mit einer Liste von Funktionen, die den Träger unterstützen. Es reicht von einer einseitig drehbaren Lünette bis zu 200 Metern Wasserbeständigkeit sowie einem spitzen Stabzeiger und rechteckigen aufgesetzten Indizes zur besseren Lesbarkeit.
Um den robusten und sportlichen Look zu vervollständigen, ist die Uhr mit einem bequemen fünfreihigen Stahlarmband ausgestattet, das mit Verschlüssen und Verlängerungen zum Tauchen gesichert ist. Zusätzlich kann der Träger sich auch für ein Stoffarmband entscheiden. Das Polyestermaterial wurde vollständig aus recycelten Plastikflaschen hergestellt, die mit einer traditionellen Flechttechnik aus Japan namens Seichu geformt wurden.
Endgültiges Urteil
Beide Seiko-Jubiläumsuhren zum 110. Jubiläum bestechen durch ihr überzeugendes Design und ihre Leistung. Ganz zu schweigen davon, dass jede von ihnen einen wichtigen Wert in der Vintage-Kollektion hat. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie für eine Hommage-Edition hat Seiko die erste Edition des Unternehmens sozusagen in die Moderne gebracht.
Das könnte Ihnen auch gefallen: Dauerhafte Einzigartigkeit: Seiko Limited Edition Uhrenkollektionen